Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass der deutsche Staat im Jahr 2013 fast 250 Milliarden Euro an Einkommensteuern eingenommen hat. Das ist eine gewaltige Zahl. Noch gewaltiger erscheint aber der Irrtum, der damit verbunden ist.
Doch der Reihe nach. Laut einer Statistik, die unter anderem die Wochenzeitung „Die Zeit“ verbreitet hat, zahlen 0,54 Prozent der Steuerpflichtigen in Deutschland fast 19 Prozent des gesamten Einkommensteueraufkommens. 0,5 Prozent dieser Gruppe – das sind 222.256 Personen – verfügen über ein Jahreseinkommen von 250.000 bis eine Million Euro, 17.429 Menschen sind Einkommensmillionäre, die durchschnittlich 2,7 Millionen Euro im Jahr verdienen.
Bild:Pixabay