23
So, Feb
0 New Articles

Lauterbach: Ursachen für psychische Erkrankungen sind Klimakrise und Russlands Angriff

Gesellschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Auf dem 2. Deutschen Psychotherapie-Kongress erläuterte Karl Lauterbach als Schirmherr seine Sicht auf die Gründe für die Zunahme psychischer Erkrankungen: Folgen der Corona-Pandemie, die Klimakrise und ein drohender Atomkrieg durch den "Angriff Russlands auf die Ukraine". Zur besseren Steuerung der Therapien brauche man umfassende Datensammlungen über die psychische Verfassung der Menschen.

Der Bundesminister für Gesundheit Karl Lauterbach ist Schirmherr des 2. Deutschen Psychotherapie-Kongresses, der vom 10. bis zum 13. Mai in Berlin stattfindet. Bei seiner Konferenzeröffnung erklärte der Minister, er rechne mit einer weiteren Zunahme von psychischen Erkrankungen vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Als Ursachen dafür nannte er die Stressfaktoren der Corona-Pandemie, die weiter wirken würden, und "die Verzweiflung unserer Kinder durch die Klimakrise".

Zudem habe "die reale Gefahr durch einen Atomkrieg mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine zugenommen" gab das Ärzteblatt am Mittwoch die Sicht des Ministers auf die Gründe für eine Zunahme psychischer Erkrankungen wieder. Nach Ansicht Lauterbachs stehe demzufolge auch das Überleben der Demokratie auf dem Spiel:

"Und eine Garantie, dass das politische System der Demokratie weiter bestehen bleibt, gibt es nicht mehr", warnte der Gesundheitsminister auf dem Psychotherapie-Kongress.

Weiterlesen


 Psycho-Stalking

Wenn die "Klimakrise" selbst die Psychose ist, dann sind die "Heiler" die Psychos.  

 

Logo Volldraht 150