Eigentum - Besitz – Lizensierte Enteignung – Ihr Kfz-Eigentum ist nutzlos

Recht
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

pre owned 2834486 1280

VOLLDRAHT weist auf die systemischen Zusammenhänge, der des Öfteren, als getrennt wahrgenommenen gesellschaftlichen und industriellen Entwicklungen hin. Auch hier bieten wir an, die verschiedenen Artikel zu lesen und die Zusammenhänge zu erkennen.

Der mit am deutlichsten sichtbare Prozess, wo der Fortschritt mit der bestehenden Gesetzgebung kollidiert und der Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung nicht transparent in der Öffentlichkeit geführt wird ist die KFZ-Branche. In Zukunft wird die Arbeit neu definiert werden müssen und die zunehmende Digitalisierung führt entweder in die von der Industrie gewünschte totale Abhängigkeit oder zu einem Evolutionssprung in dem gesellschaftlichen Miteinander.

Entsprechend der soziopathischen Einstellung und Logenabhängigkeit wird darüber auch gezielt die Schwächung der Einflussnahme durch Bürger auf die industrielle Lobbyarbeit hingearbeitet. Bertelsmann ist in dieser Machart ein zum Moloch mutierter Parasit, der eine gesellschaftliche Entwicklung nur noch zum Zentralismus der Globalisierung führen kann, die schlussendlich immer im totalitären System endet.

Der gezielte Verschuldungsprozess der KFZ-Werkstätten geht einher mit der Umstrukturierung der gesamten KFZ-Branche, die dem maßgeblichen Einfluss der Bertelsmann Stiftung ausgesetzt ist. Ab 2025 können Sie kein Auto mehr kaufen, nur noch die Bereitstellung leasen. Diese Umstrukturierungen der KFZ-Branche sind mit den geplanten gesellschaftlichen Prozessen verknüpft.

Die innerbetrieblichen Auseinandersetzungen der KFZ-Innungen sind geprägt von Feigheit und Vasallentum, der Nährboden für einen schleichenden Zersetzungsprozess der die Bestandssicherung auf Kosten der Allgemeinheit betreibt und schlussendlich, die eigene Position (Innung) überflüssig machen lässt.

In der überspitzten Darstellung, um es zu verdeutlichen ein Zitat aus unserem Artikeln

Das Ende jeglicher Privatsphäre. Die Geschwindigkeitszeichen werden erfasst und sie zeigen sich selbst an, wenn sie zu schnell fahren. Jederzeit kann in die Fahrzeugsteuerung eingegriffen werden. Wer befindet sich im Fahrzeug und was sprechen sie im Fahrzeug. Wo waren sie und wo sind sie jetzt.

Das beliebte Spiel mit dem Mord per Drohne wird perfektioniert. Die Türen werden verriegelt und während sie auf ihre Exekution warten, liest eine freundliche Stimme die Anglagepunkte vor und verurteilt sie online, frei zu Exekution, denn Sie haben die GEZ-Freibeuterpauschale nicht bezahlt. Das Verfahren entlastet die Gerichte enorm. [Aufgrund hektischer Nachfrage, der letzte Absatz "Mord per Drohne" könnte Satire beinhalten. / Die Red.]"

 


Wem gehört mein Auto?

Vernetzte Geräte können mit der Zeit dazulernen. Gleichzeitig wird immer unklarer, was der Käufer mit ihnen tun darf. Dagegen formiert sich Widerstand.

Als ein befreundeter Bauer ihn um Hilfe bei der Reparatur seines Traktors bat, zögerte Kyle Wiens nicht lange. Der Kalifornier ist schließlich Profi: 2003 gründete er mit einem Kommilitonen die Firma iFixit (siehe auch „Das kriegen wir wieder hin“ in brand eins 12 /2013) , die Reparaturanleitungen für nahezu alles anbietet: vom alten Mercedes-Modell bis zum neuesten iPhone. Wiens ist ein Schrauber, ein Tüftler. Doch an dem Traktor seines Freundes Dave verzweifelte selbst er. Die Software des mehr als 100 000 Dollar teuren Traktors der Firma John Deere erlaubte ihm nicht, den defekten Sensor auszutauschen oder zu überbrücken.

Quelle: brand eins

Bild: Pixabay