Deutsche Bank - Erste Ausfälle im Onlinebanking - GLS Bank "technische Umstellung" im gleichen Zeitraum

Bild: Pixabay

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Mit dem angekündigten Niedergang der Deutschen Bank, die durch zig-Beteiligungswechsel nur noch das Logo der Deutschen Bank trägt und in Ihrer Funktion als "Geldwaschanlage" schon 2x ausgeräumt wurde, scheint ihren letzten Gang als Globaler Wasch-O-Mat der Finanzterroristen zu gehen und die ersten Ausfälle im Online-Banking wurden gemeldet. Es wird spannend, ob die Lohnempfänger die als Kunden der Deutschen Bank gleich mit abgefrühstückt werden und ihr Lohn als Kollateralschaden verbucht wird? Merkels Motto "Wir schaffen das" scheint sich, mit der wahren Fratze des Betrugs zu bewahrheiten.

Da es keine Zufälle gibt, scheint die "technische Umstellung" der GLS Bank im direkten Zusammenhang mit der Auflösung bzw. Zerschlagung der Deutschen Bank zu tun zu haben.

"Wegen einer technischen Umstellung steht unseren Kunden*innen das GLS Onlinebanking von Freitag, 19. Juli., 12 Uhr, bis Montag, 22. Juli, 8.30 Uhr nicht zur Verfügung. Während dieser Zeit können die Kunden*innen mit der GLS BankCard nur eingeschränkt Geld abheben und bezahlen. Für GLS Kreditkarten gibt es keine Einschränkungen. Nach der Umstellung sieht das Onlinebanking anders aus, auch verschiedene Funktionen haben sich dann geändert." Quelle GLS-Bank

Des weiteren laufen über 1000 Klagen gegen die Deutsche Bank, die aggressiv eine Zwangsversteigerungswelle anschiebt, um über die Immobilien noch so viel Fiat-Geld wie möglich buchen zu können. Eine rechtliche verbindliche Auswirkung werden die Klagen wohl nicht erwirken, da zwar die Zwangsversteigerungen rechtlich unzulässig sind, aber durch die Vasallen der Bankenindustrie und der Justiz diese Rechtswillkür widerrechtlich durchgepeitscht werden. Das miese Spiel der BRD-Verwaltung wird bis zum Schluß gespielt.

Parallel dazu klagen die Vertreter der „Zentralbank Deutsche Demokratische Republik“ beharrlich ihre Forderungen ein, wobei die Staatsanwaltschaft nicht so wirklich den Eindruck vermittelt, daß diese Forderungen berücksichtigen werden.

Interessant sind die innerhalb der Insolvenz vorgeworfenen Straftaten der Deutschen Bank, die anscheinend einen realen Bezug zum Geschäftsgebaren der Deutschen Bank Manager sichtbar werden lassen.

Golddiebstahl -Raubmord – Falschgeld – Diebstahl – Putschbeteiligung an den US-Präsidenten Trump – gefälschte Notarakten – Betrug

 

 

VOLLDRAHT – mehr als nur Informationen