Der Alptraum für das BRD-Regime und deren Polit-Vasallen. Das E-Auto ist erledigt. Das Konzept des Wasserstoffautos wurde schon mit einem Wartburg 1979 funktionstüchtig umgesetzt.
Die KFZ-Industrie ohne einen Funken Patriotismus im Leib, verschiebt die Autoindustrie Deutschlands in ausländische Standorte und leiten so die Deindustrialisierung Deutschlands ein. Obwohl die umweltfreundlichen Techniken schon längst funktionsfähig vorhanden waren und sind. Die zukünftigen Massenentlassungen sind also kein Zufall, sondern strategisches Kalkül. US-Präsident Trump freut sich jetzt schon auf die Wiederbelebung der maroden US-Auto-Branche und die Vielzahl an deutschen Patenten.
Macht aber nichts, denn Mitteldeutschland zeigt den Soziopathen der BRD-Verwaltung den Stinkefinger.
Der ehemalige Prototyp des Wasserstoff-Wartburgs dient als Grundlage für eine neue deutsche Entwicklung. Für Deutschland kommt das Wasserstoffauto aus heimischer Produktion und für Dieselfahrzeuge laufen die ersten Prototypen mit gereinigten Diesel durch Mecklenburg, der jede Schadstoffplakette überflüssig macht, weil eben nahezu kein Schadstoff mehr freigesetzt wird. Die gleiche Technologie steht dann der Wärmegewinnung und Stromerzeugung im privaten Bereich zu Verfügung.
Zieht eure Konzerne ab, nehmt eurer dreckiges Fiat-Geld mit, nehmt die Politikerbande der rot-grünen Gendertrottel mit, es ist euer Produkt des ideologischen Fallouts.
Wartburg
Prototyp eines Turbinenantriebs!
Entwickelt und gebaut von Dr. Glaubrecht, Torgau.
Probefahrten 1979 zunächst in einem verkürzten Fahrgestell, dann im „Wartburg“. Als Kraftstoff dient Wasserstoffperoxid, das katalytisch zerlegt wird. Der bei der Zerlegung frei werdende Druck treibt die Turbine . Als Abgase entstehen Wasserdampf und Sauerstoff!“
(Schadstoffreier Antrieb)
16000 U/min 120 PS
Deutschland wird nie untergehen,
Deutschland befreit sich von seinen Altlasten.
Nutzt VOLLDRAHT als Instrument der Aktiven, baut die Reichweite mit eurem Abo aus.
Wir dienen Deutschland
VOLLDRAHT – mehr als nur Informationen