Dieser Schritt stellt sicher, dass die Führungskräfte der Space Force Zugang zu allen Informationen haben, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein
Der Direktor der Nationalen Nachrichtendienste, John Ratcliffe, hat am Freitag die Space Force als 18. Mitglied der Geheimdienst-Gemeinschaft benannt, um "Barrieren" für den Informationsaustausch abzubauen und die Analyse der Bedrohungen im Weltraum zu verbessern.
Fox News hat erfahren, dass Ratcliffe die Ernennung der U.S. Space Force Intelligence, Surveillance and Reconnaissance Enterprise bekannt gab, die die nachrichtendienstliche Komponente der Space Force ist.
Das Office of the Director of National Intelligence (ODNI) bezeichnete die Benennung als "ein einmaliges Ereignis".
"Dieser Beitritt bekräftigt unser Engagement für die Sicherung des Weltraums als sichere und freie Domäne für Amerikas Interessen", sagte Ratcliffe am Freitag. "Die amerikanische Macht im Weltraum ist stärker und geeinter als je zuvor. Heute heißen wir die Space Force in der Intelligence Community willkommen und freuen uns auf die Kraft und den Einfallsreichtum eines Weltraumsicherheitsteams, das von keiner anderen Nation übertroffen wird."
"Durch den Austausch von weltraumbezogenen Informationen und Erkenntnissen erhöhen das IC und das DOD die Integration und Koordination unserer nachrichtendienstlichen Aktivitäten, um die beste Wirkung und den besten Wert bei der Ausführung unserer Missionen zu erzielen", sagte Ratcliffe. "Dieser Schritt unterstreicht nicht nur die Bedeutung des Weltraums als vorrangige nachrichtendienstliche und militärische Operationsdomäne für die nationale Sicherheit, sondern stellt auch die Interoperabilität, die Entwicklung zukünftiger Fähigkeiten und Operationen sowie ein echtes globales Bewusstsein für strategische Warnungen sicher."
Das Nachrichtendienst-Element der Space Force ist die erste neue Organisation, die sich der Intelligence Community anschließt, seit 2006, als das Office of National Security Intelligence der DEA beitrat.
Dieser Schritt wird laut ODNI Barrieren für den Informationsaustausch abbauen und sicherstellen, dass die Führungskräfte der Space Force Zugang zu allen Informationen haben, die sie für einen erfolgreichen Einsatz benötigen.
Der Schritt ermöglicht es der Geheimdienstgemeinschaft auch, Zugang zu allen operativen Erkenntnissen aus dem Weltraumbereich zu haben, die für die Analyse von Bedrohungen im Weltraum hilfreich sind.
Ratcliffe hatte bei der Sitzung des National Space Council im vergangenen Monat erstmals seine Absicht signalisiert, die Space Force in das IC aufzunehmen.
Eine mit der Sache vertraute Quelle sagte Fox News, dass Ratcliffe am Rande dieses Treffens mit Vizepräsident Mike Pence sprach und betonte, dass die Trump-Administration den Weltraum mehr in den Mittelpunkt gestellt habe als jede andere Administration seit den 1960er Jahren. Die Quelle sagte, Ratcliffe drängte Pence dazu, dabei zu helfen, die Space Force zu einem Teil der Intelligence Community zu machen.
Die Quelle sagte Fox News, dass Pence nach diesem Gespräch "das Gaspedal durchgedrückt hat, um dies vor dem Inaugurationstag zu erledigen."
Während des Treffens des National Space Councils weihte Pence die Cape Canaveral Space Force Station und die Patrick Space Force Base, beide in Florida, als die ersten beiden Stützpunkte für die Space Force ein.
Die Space Force wurde letztes Jahr zum sechsten Zweig des US-Militärs.
Ebenfalls im letzten Monat kündigte Pence an, dass die Truppen der Space Force "Wächter" genannt werden würden.
"Es ist mir eine Ehre, im Namen des Präsidenten der Vereinigten Staaten zu verkünden, dass die Männer und Frauen der United States Space Force von nun an als Wächter bekannt sein werden", sagte Pence im Weißen Haus. "Soldaten, Matrosen, Flieger, Marines und Wächter werden unsere Nation für die kommenden Generationen verteidigen."
Der neue Name kam, nachdem die Space Force im Dezember ihr Logo, ihre Flagge und ihr Motto "Sempra Supra" enthüllt hatte.
"Guardians ist ein Name mit einer langen Geschichte in der Raumfahrt, der auf das ursprüngliche Kommando-Motto des Air Force Space Command aus dem Jahr 1983 zurückgeht, 'Guardians of the High Frontier'", so die Space Force.
Die Space Force wurde vor einem Jahr mit einer geplanten Größe von 16.000 Soldaten und einem Jahresbudget von vorerst 15,4 Milliarden Dollar geschaffen.
Zu den Aufgaben des Zweigs gehören "die Entwicklung von militärischen Weltraumexperten, die Beschaffung von militärischen Weltraumsystemen, die Reifung der Militärdoktrin für Weltraummacht und die Organisation von Weltraumkräften, um sie unseren Combatant Commands zu präsentieren."
Präsident Trump forderte die Schaffung der Space Force erstmals im Mai 2018. Trump unterzeichnete im Dezember 2019 einen Befehl zur Einrichtung der Abteilung.
Übersetzt aus Fox News