Neustart beginnt - Überseehafen Rostock wird Knotenpunkt für Seidenstraßenverkehre - SPD-Schwesig geht jetzt über die Planke

Politik MWP
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

"Auf dem Schienen- und Seeweg über Kaliningrad erreichte heute der erste Containertransport mit Industrie- und Medizingütern aus China den Hafen Rostock

Heute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen- und Seeweg der Neuen Seidenstraße den Überseehafen Rostock.

Das von der DB Cargo Eurasia organisierte Bahnprodukt mit Ladungen des Logistikdienstleisters DB Schenker nutzte dabei den Weg von China über Kasachstan, Russland, Weißrussland und Litauen bis in den russischen Hafen Kaliningrad. Dort übernahm das Containerschiff „Dornbusch“ der Reederei Mann Lines die Ladung und legte heute in den frühen Morgenstunden am Liegeplatz 43 im Hafenbecken A des Überseehafens Rostock an.

Am General Cargo Terminal des Umschlagunternehmens EuroPorts Germany auf Pier II wurden die Container von Bord gehoben und größtenteils direkt auf einen Ganzzug mit Ziel Duisburg verladen. Weitere Container werden über das KV-Terminal von Rostock Trimodal nach Verona in Italien sowie mit der Fähre über Trelleborg nach Schweden verteilt.

Um den reibungslosen Ablauf des TransPorts sicherzustellen, war eine enge Zusammenarbeit der Unternehmen DB Cargo Eurasia, Mann Lines, DB Schenker, DB Cargo Russia, XI’AN ITL und UTLC unerlässlich.

Der entscheidende Unterschied zu den herkömmlichen ausschließlich landbasierten TransPortrouten auf der Seidenstraße liegt in der Nutzung eines Short-Sea-Container-Liniendienstes zwischen Kaliningrad und Rostock. Die angestrebte Regellaufzeit dieses Containerverkehrs zwischen China und dem jeweiligen europäischen Bestimmungsort beträgt zwölf Tage." Quelle: Rostock-Heute

Die jetzt etwas störende Sprengbombe, ein Andenken amerikanischer Fürsorge im 2. Weltkrieg wird jetzt endlich aus dem Rostocker Hafengebiet geräumt. Gerüchten zufolge, soll der Standort seit ca.10 Jahren bekannt sein.

"Weltkriegsbombe im Überseehafen entdeckt
Im Überseehafen Rostock wurde unter Wasser eine amerikanische Bombe vom Typ GP 100 entdeckt – in der nächsten Woche ist eine kontrollierte Sprengung geplant" Quelle: Rostock-Heute

Die positiven wirtschaftlichen Vorraussetzungen für einen Neustart Mecklenburgs, im Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz und dem Großherzogthum-Schwerin werden mit weiteren infrastrukturellen Projekten vorangetrieben. Einer der wichtigsten Meilensteine ist die Anbindung an die Verkehrswege der "Neuen Seidenstraße".


Mecklenburg geht seinen Weg und die SPD-Parteivorsitzende wird einen anderen Weg gehen müssen.

schwesig_geht_von_bord_VD-Meme.jpg

Der Staat Mecklenburg ist kein Rehazentrum.

Das Amt der Ministerpräsidentin hat ein Stellenprofil.

Können die Anforderungen des Stellenprofils aufgrund einer Erkrankung nicht mehr erfüllt werden,

ist der Rücktritt fällig. Und das ist der Fall.

Die politischen Strukturen für den Neustart sind aufgebaut und stehen bereit zu übernehmen.

Mit den Worten von Manuela Schwesig:

„Der Kapitän geht als letztes von Bord“


Logo Volldraht 150