Nach Solarworld: 10 Jun 2017 Das Ende des deutschen Solarzeitalters?

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

von Reinhard Lange, Nachdenkseiten, Frank Asbeck, der Vorstandsvorsitzende von Solarworld, dem letzten Großunternehmen der deutschen Solarbranche, hat am 11. Mai 2017 persönlich den Insolvenzantrag für das 1998 von ihm gegründete Unternehmen beim Amtsgericht Bonn eingereicht. Markiert dieser Tag nun eine Zeitenwende oder nur eine Fußnote der Industriegeschichte?

Für eine vorläufige Einordnung dieses Ereignisses ist ein Blick zurück hilfreich. Die Politik in Deutschland beabsichtigte in den 90er Jahren eine Energiewende, die Abkehr von fossilen Brennstoffen und Kernkraft und deren Ersatz durch „saubere“ Energie aus Wasser, Wind, Sonne und Bioenergie. Die Idee bestand darin, diesen „erneuerbaren“ Energien mittels eines Gesetzes, eigentlich eines Gesetzes für eine Stromwende, privilegierte Netzeinspeisung sowie feste, hohe Vergütungssätze zu garantieren.

weiterlesen

Bild: Pixabay