SPD - Elf Prozent - Da geht noch was

Deutschland
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Laut einer aktuellen Umfrage sind  41% der der Deutschen bereit auf die SPD zu verzichten. 59% zögern noch die Partei, die den Untergang Deutschlands eingeleitet hat, vollends in die wüste zu schicken. Mit wachsender Erkenntnis, das der wahre Kern des Sozialismus darin besteht die Werte aufzulösen, die Familien zu destabilisieren, um die Steuerung der Individien zu übernehmen, wird die Analogie Sozialist zu Soziopath verständlicher.

"Elf Prozent – SPD sinkt auf niedrigsten Umfragewert seit 1949

59 Prozent der Deutschen würden es laut einer aktuellen Umfrage bedauern, wenn die SPD in der Bedeutungslosigkeit verschwinden würde. Dennoch kommt die Partei nur noch auf elf Prozent. Und an Juso-Chef Kühnert als Retter glaubt die Mehrheit nicht. Wenn jetzt ein neuer Bundestag gewählt würde, käme die SPD im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer vom Meinungsforschungsinstitut Forsa nur auf elf Prozent. Das ist der niedrigste seit 1949 gemessene Wert für die Sozialdemokraten. Nur noch 5,6 Millionen Wahlberechtigte würden sozialdemokratisch wählen. Bei der letzten Bundestagswahl haben 9,5 Millionen SPD gewählt, bei der Bundestagswahl 1998 waren es 20,2 Millionen."
Bild von Mediamodifier auf Pixabay