Die ominöse Feinstaubbelastung, angeblich ausgelöst durch die bösen Dieselmotoren und bestätigt durch ganz tolle Gutachten, führten zu den wirren politischen Aktionen mit Umweltzonen, Fahrverboten und überhasteten Verkäufen von Dieselfahrzeugen. Parallel wird der Hype um die E-Autos angeschoben, was natürlich nichts damit zu tun hat, dass die Planung für Batteriewerke auf vollen Touren läuft.
Geplante Batteriewerke
- Chinesischer CATL-Konzern
- Daimler mit chinesischem Partner BAIC
- Northvolt, Skandinavien
- Daimler in Sachsen mit Accumotive
- Gigafactory - Tesla mit Panasonic
- LG Chem, Korea in Polen
Und jetzt kommt der Sahnebonbon für die staunende deutsche Bevölkerung. Der Diesel ist gar nicht der Böse, das ist der Benzinmotor. Dieser unglaubliche Vorgang wird selbstverständlich wieder durch tolle Gutachten bestätigt. (Schenkelklopfer).
"Alarmierende Feinstaub-Studie „Der Diesel ist nicht das Problem“
Das bedeutet jetzt nicht, dass der Quatsch mit den Umweltzonen aufgehoben wird und der Ruf des Dieselmotors korrigiert wird. Jetzt kommen die Umweltzonen für Benziner noch dazu. Es gilt den totalen Umbau der Kfz-Branche einzuleiten und dabei das Volksvermögen an in Autos investierende Systeme zu vernichten. Es gilt, das E-Auto im Leasingverfahren an den Mann zu bringen und was benötigt der Markt dazu? Auf jeden Fall keine Autos mit Explosivmotoren, dafür aber jede Menge Batterien.
Die diversen Beteiligungen der Konzerne und Politiker an den Rohstoffvorkommen für Batterien werden lieber nicht erwähnt.
Bild: Pixabay