Seit heute ist für den G20 Gipfel bestens vorgesorgt. Das Parlament in Brasilien hat seine Präsidentin mit 61 zu 20 Stimmen einfach spielend leicht entfernt. Eine sogenannte mit einem Streich durchgeführte Entrümpelung der Unliebsamen.
Hier soll es nun jedoch nicht nur um die Entrümpelung von Dilma Rouseff gehen, sondern, um die nächste Runde der Globalisierung, der Zusammenführung der Staaten, die Spaltung von Einheiten zum Schaden Russlands, damit besser verstanden werden kann, warum Rousseff entfernt wurde und Michel Temer für Sie eingesetzt wurde.
These ist, dass die BRICS-Staaten unter der Führung von Russland und China eine massive Gefährdung der Wirtschaftsinteressen und Imperialen Ansprüchen des Weltpolizisten USA sind und daher seite einiger Zeit schon massiv im Wege stehen.
Da die Welt in 3 Sparten eingeteilt werden soll, den amerikanischen Teil mit Kanada, USA, Mittelamerika und Südamerika mit der Währung des Americano, den europäischen mit Europa und unterhalb angeschlossenem afrikanischen und Teilen des arabischen Raumes mit der Währung des Euro, sowie den asiatischen Raum mit Russland, China, Australien und Neuseeland als Kopfstaaten dessen Währungsbezeichnung noch nicht festgelegt oder bekannt ist.
Somit ist dieser Planet dann in drei Bereiche unterteilt die jeweils von einer zentralen Machtstelle regiert werden sollen. Europa war hier das Musterbeispiel für die Zersetzung von Völkern und Ländern, um diesem Plan und Ziel gerecht werden zu können.
Was jedoch hat dies nun mit der brasilianischen Präsidentin zu tun? Hier sei erwähnt, dass die BRICS-Staaten über 3 Kontinente verteilt sind. Das würde bedeuten, dass hier eine Gemeinschaft entstehen könnte, die den Zielen der 3 Weltregionen massivst entgegen arbeiten würde. Nichts aber ist leichter für eine gut abgestimmte CIA Mannschaft in Brasilien nach WM und Olympia, die üblichen und für Sie bestens bekannten Machenschaften zu aktivieren und zu inszenieren um unliebsame Personen mit den ihnen bewährten Mitteln zu entfernen. So ist es sicher der intriganten Elite gelungen durch diskreditieren und bezahlten Politikern und Wirtschaftsbossen dieses Ziel entsprechend ihren Vorstellungen durchzuführen.
Mit genau den gleichen Mitteln hat der US Stratege Zbigniew Kazimierz Brzezinski schon klargestellt, wurde Russland in den Krieg mit Afghanistan gezwungen und hat so sein Waterloo erlebt. Damit dürfte klar sein, dass in Brasilien keine normale politische Handlung vollzogen worden sein dürfte, sondern auf Geheiß der Geheimdienste gearbeitet wurde.
Dies alles ist natürlich eine Annahme und Vermutung. Wer sich jedoch das alltägliche politische Spiel auf diesem Kontinent ansieht, die Machenschaften hinter den Vorhängen anschaut und aufmerksam seine Schlüsse aus den Rückschlüssen aller bisher bekannten Aktionen dieser Art zieht, der kommt zum Beispiel in Südamerika an Salvador Guillermo Allende Gossens Beseitigung und die Einsetzung von Augusto José Ramón Pinochet Ugarte, dem Schlächter von Chile, nicht vorbei.
Somit kann man bis hier her noch dankbar sein, dass diese Leute der CIA seit den 70ern dazu gelernt haben und ihre Machenschaften mittlerweile unblutig und ohne Waffengewalt und Tote über die Bühne bringen. Dafür arbeiten sie mittlerweile mit Geld, viel Geld. Da sei dem Dollar, der wertlosesten Währung dieser Welt Dank geschuldet damit dies alles ein wenig unkomplizierter und zügiger als früher von statten geht.
Hier stellt sich jedoch weiterhin die Frage, was wird man dem Nachfolger Michele Temer offeriert haben und welcher Aufgaben hat er erhalten? Welche Vorgaben hat man in Ihn schon implantiert für das kommende G20 Treffen, wo die Entscheidungen in Nebenräumen ohne andere Zuhörer und Zeugen getroffen werden, genauso wie auf der Münchner Sicherheitskonferenz, dem größten Markt für Waffenhandel unter dem Decknamen der Sicherheit. Genauso wird es auch auf dem G20 Gipfel zugehen. Alleine das Ziel die BRICS-Staaten zu destabilisieren kann es ja nun nicht sein. Vielmehr könnte man hier annehmen, dass es dem Staat Russland weiter an den Kragen gehen soll um dessen Position zu und gleichzeitig China in eine wankelmütige Position dirigieren. Das China und Russland zusammen nicht das Allheilmittel gegen die amerikanische Weltdiktatur darstellen, dürfte jedem Klar sein.
Das Südafrika in diesem Pakt der BRICS-Staaten das einzige Land mit Russland sein dürfte, die Ihre Währung an das von ihnen selbst gewonnene Gold heften können und so ihre Werte absichern, stellt somit Brasilien als das leichteste Opfer in der kette der BRICS-Staaten dar. Eine marode Wirtschaft, eine marode Gesellschaft und vor allem marode Politiker, die wie auf der ganzen Welt käuflich zu erwerben und zu befehligen sind, wie man es in der Plutokratie nun mal gewöhnt ist und auch gewillt ist, sicher in solchen Ländern dieses Vorgehen und machen es zur Tagesordnung.
Dieses Spiel erwarten auch noch die zu Fall kommenden europäischen Staaten. Vor allem wenn Sie erst richtig am Boden liegen. Daher sollte die Aufmerksamkeit auf die Vorgänge der brasilianischen Regierung, ihrer Taten und Entscheidungen gelegt werden. Beispiele für das Vorgehen der CIA in den südamerikanischen Ländern findet man vor allem in den Staaten Chile und Venezuela. Mitlerweile ist auch Bolivien ins Feuer der Economic Hitmans gerückt.
Weiterhin wirft die Amtsenthebung Fragen auf. Wie wird z. B. Russland reagieren? Denn wenn man sich die Aktivitäten gegen Russland in den letzten Jahren und Monate ansieht, werden von der angelsächsischen Kooperation Amerika und England immer mehr Länder aufs Korn genommen, die in Kooperation mit Russland und seiner Wirtschaft aktiv sind. Es kommt einem hier schon fast der Gedanke, dass mit Russland die gleiche Schiene gefahren werden soll wie mit dem damaligen Deutschland zu Zeiten des Kaiserreiches, als es seine Wirtschaft um mehr als 400% gegenüber dem englischen Imperium stärkte und wachsen lies. Damals wurde Deutschland auch von allen Seiten mit Boykotten und Zöllen versucht in die Knie zu zwingen und schlussendlich der dafür nötige 1. Weltkrieg vom Zaun gebrochen, wo man heute weiß, dass sich schon 1913 die Diplomaten über die Planung der Erschießung des Thronfolgers in Sarajevon schrieben. Schaut man sich weiter um, sind es wieder die gleichen Intriganten von damals die heute auch wieder aktiv sind. England steuert Amerika und diese erfüllen ihre Aufgaben als Vorhut sehr gut.
Was also sollte nun dem Neuen (Michele Temer - der bis zur nächsten Wahl die Regierung führen wird) ins Ohr geflüstert worden sein, damit diese Schwächung der BRICS-Staaten voran geht. Wer böse denkt, der könnte auch annehmen, dass genau zu diesem Spiel diese BRICS-Staaten auch gegründet werden sollten. Irgendwie erinnert es auch die Art und Weise de Celler Lochs in Deutschland. Ein falsche Fährte Spiel oder so ähnlich? Widmet man sich jetzt noch dem BRICS-Staat Südafrika, der einer der größten Diamanten und Goldproduzenten ist, und seine Währung Rand die auf der Welt noch als einigermaßen stabil gilt, gerade aufgrund seiner Gold- und Diamantenvorkommen sowie der billigen Hungerlöhnern, welch diese Erträge erst ermöglichen, fragt man sich nun, was ist mit diesem BRICS-Staat?
Südafrika steht für ein stabiles Land auf dem afrikanischen Kontinent. Zudem als Commonwealth Land und britische Kolonie, gleichfalls wie der Staat Indien, der in den BRICS-Staaten mit drin hängt. Man könnte fast meinen das Commonwealth hat hier schon vorgesorgt und seine Büttel plaziert. Denn wer z. B. Indien lenkt, und das tut die Krone in England ausgezeichnet, hat eine Macht von über einer Mrd. Menschen in der Hand. Mit China zusammen stellen diese beide Staaten fast 1/3 der Weltbevölkerung. Da drängt sich doch der Verdacht auf, dass Indien und Südafrika als Minderheit zu China, Russland und Brasilien positioniert worden sind. Wobei nicht zu verachten ist, dass alle BRICS-Staaten in den letzten Jahren wirtschaftlich nicht sonnderlich glänzten und eher in Schwierigkeiten steckten. Nicht nur durch die Blockade von Russland. Auch China wird schwächer und hat massive wirtschaftliche Probleme und eine absolut knallharte Immobilienblase. Dennoch blieben und China, Russland und Südafrika stabil. Genauso wie Indien. Alleine aus diesem Blickwinkel zuerst Brasilien herauszumanövrieren und sich dann wieder dem russischen Bären zuzuwenden, um diesen weiter zu schwächen, liegt doch sehr nahe. All das haben die USA seit jahrzehnten der Welt mit ihrem Partner England doch bestens vorgeführt. Schürfrechte vor Menschenrechte.
Was nun der G20 Gipfel an Ergebnissen und Absprachen abwirft bleibt zu beobachten. Vor allem bleiben auch alle Handlungen des Nachfolgers von Dilma Russeff zu beobachten. Es wird voe allem spannend sein, gegen welche Auflagen Sie sich schlussendlich gewehrt haben mag, die man ihr andienen wollte und weswegen man ihr dann des Strk aus Geld und Verschiebung und Betrug drehte. Aber mit Geld wissen sie ja umzugehen, die wirklichen Machere der weltweiten Politikschauspiele. erst an diesen Werten und Ergebnissen kann man wieder ermessen und weiter eruieren, was die Planer solcher Spiele auf lange Sicht im Auge haben könnten.
Denn eine Dilma Rousseff wird nicht umsonnst abgesetzt. Es werden auch nicht umsonst Vorwürfe über Finanzen benutzt. Damit bekommt man Sie immer und das wissen die Macher dieser Intrigen und Spiele ganz genau.
Der berühmteste Fall den man hier immer wieder aufführen kann ist und bleibt Al Capone. Nichts haben Sie bei ihm erreicht, aber die Steuergelder haben ihn erwischt. Und wer die Geschichte aufmerksam verfolgt, der wird dies in seinem Erfahrungsschatz bestimmt bestätigt finden. Somit kann man sich darüber sicher sein, dass Dilma Rousseff genau mit diesen Mitteln kaltgestellt wurde, nachdem ihr bestimmt entsprechende Angebote seitens der CIA sicherlich angeboten wurden, um das Bündnis mit Putin zu untergraben und aufzulösen.
Diese Wege werden in der Politik jeden Tag genutzt und eingesetz. Was hinter den Vorhängen abläuft, soll der Öffentlichkeit immer anders verkauft werden als es wirklich ist. Demnach ist es mehr als wichtig, sich zu den Zuständen der Länder, den Verbindungen unter ihnen und den Wirkungen auf die Weltwirtchaft und das Weltgefüge Gedanken zu machen.
Festzuhalten bleibt, bei diesen Gedankenspielen und den Vermutungen wie sich alles Entwickeln könnte und welche Ziele dahinter stehen können, diese mit Vorsicht zu betrachten. Naheliegend jedoch sind alle Vermutungen die Abseits der allgemein öffentlich dargestellten Politik liegen. Denn die Geschichte hat immer bewiesen, dass genau das, was die Menschen für absolut unwahrscheinlich gehalten haben, das war, an dem sich die Presse oder die Öffentlichkeit besser orientiert hätten, dann wären am Ende alle schlauer gewesen. Denn nichts ist hinter dem Vorhang so, wie es vor dem Vorhang dem Zuschauer serviert wird und was er glauben soll.